Global
Deutschland
España
France
Italia
Magyarország
Österreich
United Kingdom
Einkaufswagen
    Bloom Blog

    Was ist eine Entzündung und warum brauchen wir sie?

    Februar 20, 2023

    Geschrieben von Justyna Wiraszka
    Lesezeit: 4 Minuten 

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählt nichtübertragbare Krankheiten zu den 10 größten Bedrohungen für die menschliche Gesundheit. Das sind Krankheiten, die nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden können, wie Diabetes, Krebs oder Herzkrankheiten. Obwohl diese drei Erkrankungen auf den ersten Blick unzusammenhängend erscheinen mögen, haben sie alle eines gemeinsam: Entzündungen.

    In diesem Blog werden wir uns näher damit befassen, was eine Entzündung ist, was sie verursachen kann und ob sie tatsächlich gut oder schlecht für Sie ist. Abschließend geben wir Ihnen noch ein paar Tipps, wie Sie Entzündungen reduzieren oder vermeiden können.

    Tauchen wir ein.

    Was ist eine Entzündung?

    Obwohl Entzündungen ein komplexer Prozess sind, werden wir versuchen, es hier einfach zu halten und Ihnen einige Details zu ersparen.

    Kurz gesagt, eine Entzündung ist die Reaktion Ihres Immunsystems auf etwas, das das Gewebe Ihres Körpers schädigt. Wenn Sie sich jemals einen Schnitt oder eine Schramme am Knie zugezogen haben, dann haben Sie wahrscheinlich schon einmal Symptome wie Schwellungen, Schmerzen oder Rötungen um eine Verletzung herum erlebt. Das ist eine Entzündung am Werk.

    Entzündungen sind eine wichtige physiologische Reaktion auf verschiedene Auslöser wie Infektionen, Gewebeverletzungen, Traumata, Bestrahlung oder Kontakt mit chemischen Verbindungen (z. B. Alkohol, Glukose). Es minimiert den Schaden, neutralisiert den schädlichen Faktor und repariert geschädigtes Gewebe.

    Im Allgemeinen können wir zwei Arten von Entzündungen unterscheiden: chronische und akute. Akute Entzündungen sind eine kurzfristige Reaktion auf schädliche Faktoren wie Schnittwunden, während chronische Entzündungen eine anhaltende Reaktion des Körpers auf anhaltende Verletzungen oder eine Nebenwirkung bestimmter chronischer Krankheiten sind.

    Was verursacht eine Entzündung?

    Akute Entzündungen werden normalerweise durch Verletzungen wie Verstauchungen oder durch Erkrankungen wie bakterielle Infektionen und Viren verursacht, die zu einer Erkältung führen. Der akute Entzündungsprozess ist schnell und kann schwerwiegend sein.

    Chronische Entzündungen oder systemische chronische Entzündungen (SCI) können nicht nur durch verschiedene Krankheiten verursacht werden, sondern auch mehrere soziale, umweltbedingte, wirtschaftliche und Lebensstilfaktoren können dazu führen. QSL ist geringgradig und hartnäckig und verursacht über einen langen Zeitraum schwere Schäden an Ihren Geweben und Organen.

    Rückenmarksverletzungen tragen zur Entwicklung und zum Fortschreiten mehrerer Krankheiten bei, die weltweit die Hauptursache für Behinderungen und Todesfälle sind, wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, chronische Nierenerkrankungen, nicht-alkoholische Fettleber sowie Autoimmun- und neurodegenerative Erkrankungen (z. B. Alzheimer). Darüber hinaus kann eine chronische Entzündung Ihr Immunsystem beeinträchtigen und Sie anfälliger für Infektionen machen.

    Wie halten Entzündungen Ihren Körper im Gleichgewicht?

    Der menschliche Körper kann nur unter optimalen Bedingungen oder im Gleichgewicht (oder „medizinisch“ in der Homöostase) gedeihen, was für die Aufrechterhaltung unserer guten Gesundheit und unseres Überlebens notwendig ist.

    Es gibt viele Gefahren für dieses Gleichgewicht um uns herum, wie bakterielle oder virale Infektionen sowie gewebeschädigende Verletzungen durch Schnittwunden, Erfrierungen, Verbrennungen, Toxine, Alkohol oder chemische Reizstoffe wie Nickel. Wenn wir beispielsweise eine Infektion oder Verletzung erleiden, nutzt das Immunsystem sein Instrumentarium, um unser Gleichgewicht wiederherzustellen und uns zu schützen, indem es einen Prozess der akuten Entzündung einleitet, um diese Bedrohungen zu neutralisieren.

    Ist eine Entzündung gut oder schlecht?

    Entzündungen sind eine natürliche Reaktion auf Faktoren, die unsere Gesundheit bedrohen. Daher brauchen wir Entzündungen, um uns vor Verletzungen oder Infektionen zu schützen.

    Eine zu starke Entzündung kann jedoch auch Schaden anrichten, da beispielsweise eine Querschnittlähmung mit der Zeit Ihr Gewebe schädigen kann. Gelegentlich wird „zu viel des Guten schlecht“ und eine akute Entzündung wird zu intensiv, was mehr Schaden als Nutzen anrichtet und die Genesungszeit verlängert.

    Wie bei vielen Dingen im Leben ist es also wichtig, ein gesundes Gleichgewicht zwischen keiner und zu vielen Entzündungen zu halten.

    Wenn eine Entzündung gut ist, warum nehmen Menschen dann entzündungshemmende Medikamente wie Aspirin oder Ibuprofen ein?

    Wie bereits erwähnt, ist Schmerz eine der Hauptnebenwirkungen von Entzündungen, und so wichtig es ist, zu spüren und sich bewusst zu sein, dass ein Teil Ihres Körpers unsere Aufmerksamkeit verlangt, kann es auch schwierig sein, damit umzugehen.

    Um Schmerzen zu lindern und Entzündungen mehr oder weniger unter Kontrolle zu halten, wurden verschiedene entzündungshemmende Medikamente entwickelt. Wenn wir jedoch die Vorteile einer akuten Entzündung im Auge behalten, ist klar, dass wir diese Medikamente nicht verwenden sollten, um Entzündungen vollständig zu stoppen, sondern um sie auszugleichen.

    Die bekanntesten sind vielleicht nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Aspirin oder Ibuprofen sowie Steroide, die auch als Kortikosteroide bekannt sind, wie Cortison oder Prednison. NSAIDs blockieren einige der Chemikalien, die während einer Entzündung freigesetzt werden, wodurch ihr Ausmaß reduziert und Schmerzen gelindert werden.

    Kortikosteroide sind sehr starke entzündungshemmende Medikamente, die verschiedene Teile unseres Immunsystems blockieren können. Da sie schwere Nebenwirkungen haben können, werden sie nur zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt, die eine außergewöhnlich übertriebene Entzündung verursachen, wie z. B. rheumatoide Arthritis.

    Wie bereits erwähnt, können wir mit einer Vielzahl von Medikamenten Entzündungen in Schach halten. Für die beste Beratung zu Medikamenten und Entzündungen sollten Sie sich an einen Arzt wenden.

    Bevor Sie zu Medikamenten greifen, gibt es vielleicht eine Möglichkeit, Entzündungen zu zähmen, indem Sie Ihren Lebensstil ändern. Sehen wir uns einige Optionen an.

    Wie Sie Entzündungen in Ihrem Körper reduzieren können

    • Vermeiden Sie entzündliche Lebensmittel wie stark verarbeitete Lebensmittel, Alkohol, gesättigte Fette und rotes Fleisch
    • Essen Sie entzündungshemmende Lebensmittel wie frisches Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte, fetten Fisch, Samen und frische Kräuter
    • Trinken Sie viel Wasser
    • Treiben Sie regelmäßig Sport. Untersuchungen zeigen, dass regelmäßige Bewegung gegen langfristige Entzündungen helfen kann
    • Schlafen Sie gut. Studien gehen davon aus, dass Schlafentzug Entzündungen beeinflussen kann, obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind.
    • Kümmern Sie sich um Ihren Darm mit Prä- und Probiotika

    Der Bloom-Entzündungstest

    Da Sie jetzt wissen, was eine Entzündung ist und wie sie sich auf Ihre Gesundheit auswirken kann, sind Sie neugierig zu prüfen, ob Sie davon betroffen sind? Eine Möglichkeit zur Überprüfung besteht darin, den Gehalt an C-reaktivem Protein (CRP) in Ihrem Blut zu messen.

    CRP ist ein etablierter Entzündungsindikator, der in der klinischen Praxis von medizinischem Fachpersonal weit verbreitet ist. Es ist ein Protein, das von der Leber als Teil der Akute-Phase-Reaktion auf Entzündungen produziert wird.

    Mit dem Bloom Inflammation Test. Sie können den Test in unserem Flagship Store in Zürich oder an einem unserer Partnerstandorte ablegen. Finden Sie einen Bloom-Partner in Ihrer Nähe hier.

    Referenzen

    Kushner I. Furst DE, ed. UpToDate. Accessed May, 2022. https://www.uptodate.com/contents/acute-phase-reactants?search=Acute%20phase%20reactants&source=search_result&selectedTitle=1~150&usage_type=default&display_rank=1

    Stone WL, Basit H, Burns B. Pathology, Inflammation. In: StatPearls. StatPearls  http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK534820. Published; 2021. Accessed May, 2022.

    Calder PC, Ahluwalia N, Albers R, et al. A consideration of biomarkers to be used for evaluation of inflammation in human nutritional studies. Br J Nutr. 2013;109 Suppl 1:S1-34. doi:10.1017/S0007114512005119

    Lothar T. Clinical Laboratory Diagnostics 2020. 10. electronic English edition (Clinical Laboratory Diagnostics 2020). https://www.clinical-laboratory-diagnostics-2020.com/k19.html

    Pahwa R, Goyal A, Bansal P, Jialal I. Chronic Inflammation. In: StatPearls. Last Update: September 28, 2021. StatPearls http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK493173. Published; 2021. Accessed May, 2022.

    Hannoodee S, Nasuruddin DN. Acute Inflammatory Response. In: StatPearls. Last Update: November 26, 2020. StatPearls http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK556083. Published; 2021. Accessed May, 2022.

    Furman D, Campisi J, Verdin E, et al. Chronic inflammation in the etiology of disease across the life span. Nat Med. 2019;25(12):1822-1832. doi:10.1038/s41591-019-0675-0

    Sproston NR, Ashworth JJ. Role of C-Reactive Protein at Sites of Inflammation and Infection. Frontiers in Immunology. 2018;9:754. doi:10.3389/fimmu.2018.00754.

    Mayo Clinic Laboratories. C-reactive protein, high sensitivity, serum.  https://www.mayocliniclabs.com/test-catalog/Clinical+and+Interpretive/82047. Accessed May, 2022.

    Wir verwenden wesentliche und funktionale Cookies, um unsere Dienste bereitzustellen und die Website-Navigation zu verbessern. Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie zu, zusätzlich Performance-Cookies von Drittanbietern (mit Hauptsitz in den USA) für Nutzungsanalysen und Targeting-Cookies für erweiterte Marketingmaßnahmen zu speichern und zu verarbeiten. Ein aktuelles Urteil hat das Datenschutzniveau in den USA für unzureichend erklärt. Indem Sie zustimmen, gehen Sie das Risiko ein, dass US-Behörden auf Ihre Daten zugreifen könnten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer